Realschulen

Realschulen

Realschulen, seit Mitte des 18. Jahrh. aufgekommene Unterrichtsanstalten, die eine allgemeine Bildung für das bürgerliche Berufsleben oder eine wissenschaftliche Vorbildung für höhere Fachschulen gewähren wollen, zerfallen in Preußen nach der Verordnung vom 31. März 1882 in Realgymnasien (die frühern R. erster Ordnung) und Ober-R. (beide mit 9jähr. Kursus, die letztern ohne Latein), Realprogymnasien (Realgymnasien ohne Prima, die frühern höhern Bürgerschulen), einfache R. (die frühern R. zweiter Ordnung, mit 7jähr. Kursus) und Höhere Bürgerschulen (6jähr. Kursus, ohne Latein). Das Reifezeugnis der letztern berechtigt zum freiwilligen Militärdienst. Die Gleichstellung der Realgymnasien und Ober-R. mit den Gymnasien in bezug auf Zulassung zum Universitätsstudium wurde mit einigen Einschränkungen 1900 in Preußen, dann auch in andern deutschen Staaten beschlossen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Realschulen — Realschulen, Bildungsanstalten, in denen die in den Volks u. gewöhnlichen niederen Bürgerschulen gewonnenen Kenntnisse u. Fertigkeiten vorzugsweise durch den Unterricht in den Natur u. mathematischen Wissenschaften u. in den neueren Sprachen so… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Realschulen — nennt man Schulen, in welchen die unmittelbar auf das gewöhnliche Leben Bezug habenden Kenntnisse gelehrt werden (Mathematik, Naturwissenschaftliches, neuere Sprachen); vgl. polytechnische Schulen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Realschule — (Realgymnasium, Oberrealschule, Realschule im engern Sinne, höhere Bürgerschule), höhere Lehranstalt (Mittelschule), vom Gymnasium oder Progymnasium unterschieden durch den Lehrplan, insofern die Realanstalten nicht griechische und römische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Besoldungsordnung A — Die Bundesbesoldungsordnung A (BBesO A) enthält die Besoldungsgruppen A 9 bis A 16 der Beamten in Deutschland. Die Höhe der Besoldung richtet sich nach dem Bundesbesoldungsgesetz oder entsprechenden Regelungen der Länder, soweit… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildungsgang Realschule — Realschule ist der Name für diverse Schultypen in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein, in Österreich historisch beziehungsweise als modernerer Schulversuch. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Definition 1.2 Bildungsauftrag und allgemeine …   Deutsch Wikipedia

  • Realschule — ist der Name für diverse Schultypen in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein, in Österreich historisch beziehungsweise als modernerer Schulversuch. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Definition 1.2 Bildungs …   Deutsch Wikipedia

  • Realschulzweig — Realschule ist der Name für diverse Schultypen in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein, in Österreich historisch beziehungsweise als modernerer Schulversuch. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Definition 1.2 Bildungsauftrag und allgemeine …   Deutsch Wikipedia

  • Realschüler — Realschule ist der Name für diverse Schultypen in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein, in Österreich historisch beziehungsweise als modernerer Schulversuch. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Definition 1.2 Bildungsauftrag und allgemeine …   Deutsch Wikipedia

  • Sekundarschule B — Realschule ist der Name für diverse Schultypen in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein, in Österreich historisch beziehungsweise als modernerer Schulversuch. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Definition 1.2 Bildungsauftrag und allgemeine …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium — (griech.), bei den alten Griechen der Ort (gymnásion), an dem die gymnastischen Übungen stattfanden (s. Gymnastik): Turnplatz und Turnhalle; heute: höhere Lehranstalt, in der die alten klassischen Sprachen gelehrt und Schüler für die Universität… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”